Alte Herren: FSV Winkel – SVE

Bilder zum Spiel Aufstellung Spielbericht Unsere Alten Herren von Trainer Norbert Niebler gewinnen souverän beim FSV Winkel mit 1:7 (0:3). Der SVE spielte heute aufgrund der Verhinderung des Cheftrainers unter der Leitung von Co-Trainer Ingo Sedlak über die gesamte Spielzeit von 70 Minuten sehr engagiert und gewinnt im Ergebnis etwas zu hoch mit 1:7. Winkel spielte über weite Strecken mindestens auf Augenhöhe, scheiterte aber ein ums andere Mal am bärenstarken Kevin „KevKo“ Koster im Erbacher Tor. Gegen Spielende traf unser „12. Mann“ Noah Niebler noch mit einem sehenswerten Treffer und auch Björn Heintze konnte sich als doppelter Torschütze sehr engagiert ins Spiel einbringen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den FSV und Schiedsrichter Cristian Aulmann, dass unser Noah über 70 Minuten quasi außer Konkurrenz mitspielen durfte. Das ist gelebte Inklusion und bedeutet Noah viel mehr, als wir uns alle vorstellen können. DANKE! Es muss angemerkt werden, dass das Spiel offiziell 1:6 ausging, da Noah außer Konkurrenz gespielt hat. Aber Noah zuliebe haben wir sein Tor in den Spielbericht mit aufgenommen. Ansonsten haben wir heute das erste mal in unseren echt schönen neuen, von Zdenko Vrbanjacs Firma ZVT gesponserten Trikots gespielt. Zdenko wurde zum Dank heute das Kapitänsamt angeboten, was er auch gerne angenommen hat. Alles in Allem ein echt schöner Abend mit und für unsere AH. TORSCHÜTZEN: 0:1 Björn Heintze 10. Minute 0:2 Matthias Mahl 23. Minute 0:3 Lateef Mitchell 35. Minute 1:3 k.A. 38. Minute 1:4 Björn Heintze 40. Minute 1:5 Ingolf Weinbach 52. Minute 1:6 Oliver Doch 57. Minute 1:7 Noah Niebler 65. Minute Torschützen Aufstellung Quelle „Aufstellung“ und „Torschützen“: FUSSBALL.DE Bildergalerie

TuS Breithardt – SVE

Aufstellung Spielbericht Unsere 1. Mannschaft von Trainer Kevin Faist gewinnt das heutige „Kellerduell“ beim TuS Breithardt mit 1:2 (1:1) und sichert sich 3 wichtige Punkte im Kampf um die rettenden Plätze in der Kreisoberliga Rheingau-Taunus. Unser Team fuhr natürlich mit viel Selbstvertrauen nach Breithardt, da es einige gute Vorzeichen gab. Der SVE blieb die letzten 3 Spiele ungeschlagen, gewann die letzten 3 Partien gegen den heutigen Gastgeber und hat in der Gesamtansicht seit 2019 nicht mehr gegen Breithardt verloren. Diese Vorzeichen bewahrheiteten sich dann auch heute. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe. Paul Presber erzielte mit seinem 4. Saisontreffer in der 35. Minute das 1:0 für Breithardt. Unser SVE konnte dann in der 37. Minute nach einem schönen Spielzug zum 1:1 ausgleichen. Unser Torschütze Alexander Bastl erzielte ebenfalls seinen 4. Saisontreffer und wurde zuvor von Dennis Faist mit seiner 2. Torvorlage in der Rückrunde vorzüglich bedient. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Pause. In der zweiten Halbzeit sorgte unser Team dann gleich in der 47. Minute für einen Paukenschlag als Ahmet Tekdemir mit seiner indirekten 2. Torvorlage in dieser Saison den Ball erst an den Pfosten setzte und so unseren Torjäger Malik Ramadani ins Spiel brachte, der mit seinem 20. Saisontreffer das 2:1 für unseren SVE abstaubte. Das Spiel wurde somit gedreht und unsere Jungs hatten in der Folge nicht mehr vor, die Siegerstraße nochmal zu verlassen. Der TuS Breithardt versuchte natürlich, nochmal alles in die Waagschale zu werfen, aber unsere Abwehr konnte die Führung bis zum Abpfiff verteidigen. Das Spiel wurde zwischendurch in der 83. Minute witterungsbedingt unterbrochen. In Minute 90+7 handelte sich Luka Vrbanjac noch eine Zeitstrafe ein, aber unser Team überstand die letzten 3 Minuten und ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Das nächste Spiel findet am 16.04.2023 um 15:00 Uhr bei der SG Schlangenbad statt. Das Spiel gegen den FV 08 Geisenheim (02.04.2023) entfällt, da die Geisenheimer ihr Team in der KOL zurückgezogen hat. Torschützen Aufstellung Quelle „Aufstellung“ und „Torschützen“: FUSSBALL.DE

TuS Breithardt II – SVE II

Aufstellung Spielbericht Unsere 2. Mannschaft von Trainer Kevin Studer gewinnt beim Tabellen-Achten TuS Breithardt II souverän mit 0:7 (0:4) und erobert sich die vorübergehend an den 1. FC Kiedrich II abgegebene Tabellenführung wieder zurück. In der ersten Halbzeit trafen Janek Elkmann (0:1), Oliver Zupke (0:2), Daniel Becker (0:3) und Ahmad Waked (0:4) zur verdienten Halbzeit-Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erzielten Oliver Zupke (0:5) und Ahmad Waked (0:6) jeweils ihren zweiten Treffer am heutigen Tag. Kurz vor dem Spielende erzielte dann der eingewechselte Tom Möhring den letzten Treffer zum hochverdienten 0:7 Endstand. Trainer Kevin Studer ist mit dem Auftritt seines Teams sehr zufrieden. Das nächste Spiel für unsere Aufstiegs-Aspiranten findet am 02.04.2023 um 14:00 Uhr im Erbacher Jean-Müller-Stadion statt. Gegner ist dann SV Bosporus Eltville 1977 II (Stadt-Derby), der aktuell auf dem 6. Tabellenplatz rangiert. Torschützen Aufstellung Quelle „Aufstellung“ und „Torschützen“: FUSSBALL.DE

B-Juniorinnen: SVE – 1. FFC Geisenheim

Bilder zum Spiel Spielbericht Unsere B-Juniorinnen von Trainer Roger Hellmich gewinnen im heimischen Jean-Müller-Stadion mit 5:0 (3:0) souverän gegen die Mädels vom 1. FFC Geisenheim. In der Anfangsphase des Spiels konnten unsere Mädels recht schnell die ersten beiden Treffer erzielen und führten nach 18 Minuten mit 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte unsere Nr. 10 Letizia Krneta noch das 3:0 und dann ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit gelang direkt nach dem Wiederanpfiff das vorentscheidende 4:0 durch Lavinia Hellmich (41. min). In der 48. Minute besorgte Letizia Krneta mit ihrem 2. Treffer am heutigen Samstag den 5:0 Endstand. Die Mädels aus Geisenheim waren unserer Truppe spielerisch hoffnungslos unterlegen und der Sieg hätte durchaus auch höher ausfallen können, wenn unsere Mädels etwas konsequenter den Weg zum gegnerischen Tor gesucht hätten. Das Trainer-Team rund um Roger Hellmich ist aber natürlich trotzdem sehr glücklich. So weiß man dann schließlich auch, was im Training noch geübt werden muss und wo man sich noch verbessern kann. Der 1. Tabellenplatz in der A-Liga (Region) bleibt so weiterhin fest in Erbacher Hand. 👌 Das nächste Spiel unserer Mannschaft findet am 28.04.2023 um 19:30 Uhr auswärts beim RSV 1920 Würges statt. Bildergalerie

D-Junioren: JFV Walluf – SVE

Spielbericht Unsere D-Jugend von Trainer Mathias „Matze“ Voth trennt sich beim heutigen Gastspiel beim JFV Walluf mit einem leistungsgerechten 2:2 (1:0). In der ersten Spielhälfte nahm unser Trainer Mathias Voth viele Nebengeräusche auf dem Platz wahr und spielerisch war auch noch nicht das zu sehen, was die Mannschaft eigentlich kann. Folgerichtig gingen die Wallufer verdient mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit lief es dann auf Erbacher Seite etwas besser.  Zuerst erzielte man den 1:1 Ausgleich, musste dann aber kurze Zeit später erneut ein Gegentor zum 2:1 hinnehmen. Unser Team hatte aber erneut den Willen, das Spiel nochmal zu drehen, was dann auch mit dem 2:2 Ausgleichstreffer gelang. Trainer Matze Voth sah in der zweiten Halbzeit, dass sich jeder bemüht hat, seine Aufgaben besser und effektiver zu erledigen, aber alles in allem war es laut Voth heute nicht die beste Saisonleistung. Aber mit der heute gezeigten Willenskraft kann man auf jeden Fall arbeiten und darauf aufbauen. Die D-Jugend des SVE rangiert in der Tabelle mit 16 Punkten auf einem guten 3. Platz. Das nächste Spiel findet am 29.04.2023 um 13:00 Uhr im Erbacher Jean-Müller-Stadion statt. Der Gegner ist dann der einsame Tabellenführer JSG Aarbergen, die mit 33 Punkten mehr als doppelt so viele Punkte einsammeln konnten wie die Mädels und Jungs von unserem SVE.

E2-Junioren: SVE – JFV Hünstetten/Würges II

Spielbericht Unsere E2-Jugend von Trainer Matthias Mahl besiegt im heimischen Jean-Müller-Stadion am frühen Morgen den JFV Hünstetten/Würges II mit 2:1 (2:1). Hünstetten/Würges begann die Partie in der ersten Hälfte aus deren Sicht planmäßig und ging mit 0:1 in Führung. Nach dem Rückstand startete unser Team dann die Gegenoffensive, drehte bis zur Halbzeit-Pause das Spiel und ging verdient mit 2:1 in Führung. In der zweiten Hälfte spielten unsere Mädels und Jungs dann eine sehr gute Halbzeit und spielten sich viele gute Chancen heraus, die aber allesamt von dem hervorragenden Torwart im Kasten von Hünstetten/Würges parriert wurden. So blieb es letztendlich bei einem hochverdienten 2:1, welches aber auch deutlich höher hätte ausfallen können. Trainer Matthias Mahl war mit dem Auftritt unserer Mannschaft jedenfalls sehr zufrieden und festigt mit 22 Punkten den 3. Tabellenplatz in der Kreisklasse. Das nächste Spiel unserer E2-Jugend findet am 26.04.2023 um 18:00 Uhr auswärts beim FSV Taunusstein statt.

SVE – SV Niederseelbach

Bilder zum Spiel Aufstellung Spielbericht Unsere 1. Mannschaft von Trainer Kevin Faist liefert erneut ein starkes Heimspiel ab und holt gegen den Tabellenführer der Kreisoberliga einen hochverdienten Punkt. In der ersten Halbzeit war das Spiel auf Augenhöhe. Keine der beiden Mannschaften konnte sich signifikante Vorteile herausspielen und somit ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften einige Chancen herausspielen. Endstation war aber jeweils der Torwart oder die Bälle verfehlten den Kasten. In der 57. Minute kam dann Pascal Reusch in aussichtsreicher Position zum Abschluss und versenkte den Ball zum 1:0 im gegnerischen Tor. Die Freude im Erbacher Jean-Müller-Stadion war natürlich sehr groß. In der Folge drehte der SV Niederseelbach auf und wollte die drohende Niederlage abwenden. Ein Freistoß am linken 16er-Eck wurde dem SVE dann zum Verhängnis. Die Flanke wurde erst von einem Erbacher leicht verlängert und landete dadurch dann auf einem freistehenden Niederseelbacher, der den Ball zum 1:1 einköpfte. In der Schlussphase versuchten beide Teams noch, das Spiel zu gewinnen. Unser SVE hatte noch zwei hochkarätige Chancen, eine davon eine „100%ige“, aber der Fußballgott war heute jedenfalls kein Erbacher. Der SV Niederseelbach hätte sich jedenfalls über eine Niederlage nicht beschweren können. Das nächste Spiel findet am 26.03.2023 um 15:30 Uhr auswärts beim TuS Breithardt statt. Torschützen Aufstellung Quelle „Aufstellung“ und „Torschützen“: FUSSBALL.DE Bildergalerie

B-Juniorinnen: SVE – TSV Bleidenstadt

Bilder zum Spiel Spielbericht Unsere B-Juniorinnen von Trainerteam Pasi Alves und Roger Hellmich holen heute im Jean-Müller-Stadion 3 wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. In den kompletten 80 Minuten sahen die zahlreichen Zuschauer im Jean-Müller-Stadion eine sehr ausgeglichene Partie. In der ersten Hälfte hatten beide Teams immer wieder Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Die Mädels vom SVE versuchten immer wieder, spielerische Lösungen zu finden, fanden diese aber ebenso wenig wie unsere Gegnerinnen aus Bleidenstadt. Trotzdem war in den Aktionen ein hauchzarter Vorteil für unsere Mädels erkennbar. In der zweiten Hälfte ging das Spiel auf Augenhöhe weiter. Die Mädels vom SVE spielten immer wieder schöne Bälle, ohne aber zu gefährlichen Situationen zu kommen. Die Bleidenstädter Mädels glänzten immer wieder mit gefährlichen Schüssen auf unser Tor, aber im Abwehrzentrum hatten wir eigentlich immer gute Lösungen parat und ließen auch in der zweiten Hälfte faktisch nichts anbrennen. Nach etwas mehr als einer Stunde erzielten unsere Mädels das viel umjubelte 1:0 und brachten unser Team so auf die Siegerstraße. Die letzten 10 Minuten wurden beim SVE die Beine sichtbar schwerer und die Ersatzbank war auch zwischenzeitlich sehr ausgedünnt, aber unsere Mädels brachten die Führung unter den lautstarken Hilfestellungen von Roger Hellmich und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer über die Zeit. Unsere Mädels verteidigen so erfolgreich ihre Tabellenführung und liegen aktuell mit 31 Zählern 4 Punkte vor dem TSV Naurod 1928. Die Nauroder haben bis jetzt aber wohlgemerkt ein Spiel weniger absolviert. Das nächste Spiel unserer Mädels findet am kommenden Samstag, 25.03.2023 um 15:30 Uhr, erneut im Jean-Müller-Stadion statt. Die Gegnerinnen sind dann die Mädels vom 1. FFC Geisenheim. Unsere Mädels freuen sich auf Euren Besuch und Eure lautstarke Unterstützung!!! Bildergalerie